WIE FUNKTIONIERT HOCHWERTIGES, ERFOLGREICHES INTERIM MANAGEMENT?
„Ich komme, um zu gehen" – das ist die Kurzformel für hochwertiges Interim Management, wie es Götz Dittmar versteht: „Hochwertiges Interim Management ist ein dynamischer Prozess, der durch die Zusammenarbeit zwischen dem Kundenunternehmen und dem Interim Manager getragen wird. Es basiert auf klaren Strukturen, effektiver Kommunikation und einer gemeinsamen Ausrichtung auf die Zielerreichung.“
Götz Dittmar
Dipl.-Ing. Elektrotechnik und zertifizierter Sanierungs- und Restrukturierungsberater.
Welche Faktoren sind notwendig auf Seiten des Kunden?
Der Interim Manager benötigt klare Befugnisse, um Maßnahmen umzusetzen. Eine zu starke Einschränkung seiner Entscheidungsfreiheit kann den Erfolg gefährden. Weitere Grundvoraussetzungen fördern die schnelle Aufnahme der Interimstätigkeit:
Klare Zieldefinition
Das Unternehmen muss genau wissen, welche Ergebnisse es erwartet und diese klar kommunizieren. Ob es sich um die Überbrückung einer Führungsvakanz, eine Restrukturierung oder ein spezifisches Projekt handelt – klare Ziele sind entscheidend.
Transparenz über die Ausgangslage
Der Kunde sollte den Interim Manager offen über die Herausforderungen, Risiken und interne Dynamiken informieren. Nur mit einem klaren Briefing kann der Manager eine fundierte Analyse durchführen, effektiv handeln und einen Mehrwert für das Unternehmen erzielen.
Interne Unterstützung + Ressourcen
Ein Interim Manager kann keine nachhaltigen Ergebnisse ohne Unterstützung von innen erzielen. Das Unternehmen muss sicherstellen, dass relevante Mitarbeitende, Informationen und Ressourcen verfügbar sind.
Offenheit für Veränderung
Hochwertiges Interim Management setzt voraus, dass das Unternehmen bereit ist, neue Ansätze zu akzeptieren und umzusetzen, auch wenn diese von bisherigen Strategien abweichen.
Welche Faktoren sind notwendig auf Seiten des Interim Managers?
Interim Management erfordert eine hohe Anpassungsfähigkeit an dynamische Situationen und Widerstandskraft, insbesondere in Krisensituationen. Widerstandsfähigkeit und Flexibilität sind wichtige Faktoren, die einen Interim Manager befähigen. Weitere Qualifikationen, die in der Person des Interim Managers liegen, sind:
Schnelle Einarbeitung + Analysekompetenz
Ein guter Interim Manager muss sich zügig in die Unternehmensstruktur, die Herausforderungen und das Umfeld einarbeiten. Analytisches Denken ist essenziell, um effektive Maßnahmen abzuleiten.
Ergebnisorientierung + Umsetzungsstärke
Neben strategischen Überlegungen muss der Interim Manager konkrete Maßnahmen planen und umsetzen können. Seine Arbeit orientiert sich an messbaren Erfolgen. Kontinuierliches Monitoring zeigt Schwachstellen auf, die im laufenden Prozess korrigiert werden.
Führungskompetenz + Kommunikationsfähigkeit
Der Interim Manager muss Teams motivieren, Widerstände überwinden und mit verschiedenen Stakeholdern auf Augenhöhe kommunizieren. Authentisches Auftreten und klarer Ausdruck sind dafür essenziell.
Neutralität + Objektivität
Als externe Kraft bringt der Interim Manager eine unvoreingenommene Perspektive mit. Diese Neutralität erlaubt es ihm, faktenbasierte Entscheidungen zu treffen, ohne durch interne Politik beeinflusst zu werden.
Gemeinsame Erfolgsfaktoren
Klare Kommunikation
Eine offene und regelmäßige Abstimmung zwischen Kunde und Interim Manager ist entscheidend, um sicherzustellen, dass beide Parteien auf dem gleichen Stand sind und an denselben Zielen arbeiten.
Vertrauen + Respekt
Der Kunde muss dem Interim Manager Vertrauen entgegenbringen, während dieser das Vertrauen durch Kompetenz, Zuverlässigkeit und Transparenz aufrechterhält.
Ergebnisfokussierter Vertrag
Der Vertrag sollte die Ziele, den Zeitrahmen und die Verantwortlichkeiten präzise definieren, um Missverständnisse zu vermeiden.
Kontinuierliche Evaluierung
Die Fortschritte sollten regelmäßig bewertet werden, um sicherzustellen, dass der Plan eingehalten wird und Anpassungen bei Bedarf vorgenommen werden können.
Wenn beide Seiten ihre Rollen klar verstehen und partnerschaftlich zusammenarbeiten, führt hochwertiges Interim Management zu messbaren und nachhaltigen Ergebnissen innerhalb eines vereinbarten Zeitraumes.