Zum Inhalt springen
Zur Fußzeile springen

Vakanzen

Eine Vakanz im Interim Management bezeichnet eine vorübergehende, unbesetzte Position in einem Unternehmen, die aufgrund von verschiedenen Umständen entstanden ist und in der Regel rasch gefüllt werden muss. Solche Vakanzen treten oft in Schlüsselpositionen auf, die für den operativen oder strategischen Erfolg eines Unternehmens entscheidend sind. Typische Einsatzfelder sind:

Unternehmensführung

  • Temporäre Übernahme von Führungspositionen, z. B. als CEO, CRO, COO oder in Leitungsfunktionen in Vertrieb, Technik und Projektmanagement
  • Sicherstellung des Geschäftsbetriebs während der Suche nach einem permanenten Nachfolger oder einer Überbrückung eines krankheitsbedingten Ausfalls der Führungsperson

Projektmanagement

  • Leitung komplexer Projekte mit klar definierten Zielen und Zeitrahmen.
  • Einführung neuer Technologien, Produkte oder Dienstleistungen.
  • Rettung notleidender Projekte (Zeit, Kosten)
  • Unterstützung bei Fusionen, Übernahmen oder Unternehmensausgliederungen.

Spezifische Branchenexpertise

  • Einbringen von tiefem Wissen in einer spezifischen Branche oder einem bestimmten Fachgebiet.
  • Unterstützung bei der Lösung branchenspezifischer Herausforderungen.